Sozialisierungsspaziergang rund um Widdersdorf
Start: Samstag, 05.04.2025 um 12:00 Uhr
Treffpunkt: Hummelweg, 50859 Köln Widdersdorf, Parken entlang der Straße Im Kamp empfohlen
Länge: 12 km, ca. 4 Std.
Diese Tour ist sehr abwechslungsreich und bietet den Mensch-Hunde-Teams zahlreiche Herausforderungen. Startpunkt (A) ist die Brücke am Randkanal, direkt hinter den Häusern des Hummelweg. Der erste Abschnitt führt uns vorbei an Feldern entlang des Randkanal, bevor wir rechts erneut den Kanal überqueren. Mit Rücksicht auf die Ernte des Bauern und entgegenkommenden Hunden, können die Hunde hier im Freilauf geführt werden. Auch besteht die Möglichkeit dem einen oder anderen Reiter mit seinem Pferd zu begegnen.
Entlang des Freimersdorfer Weges müssen die Hunde angeleint geführt werden, da es sich hier um eine der beiden Ortszufahrten mit erhöhtem Autoverkehr handelt. Der Bürgersteig ist ebenso der ausgewiesene Radweg und wird daher ebenso von Fahrradfahrern genutzt. Nach ca. 400m biegen wir in den Landschaftspark Belvedere und wandern weiter entlang von Feldern (Achtung/gelbe Markierung: Hasen!).
Bald gelangen wir zu einem der vier Aussichtstürme im Landschaftspark, von dem man eine herrliche Aussicht auf den Kölner Dom genießen kann. Eine gute Übung auch für unsere vierbeinigen Freunde, da der Aussichtsturm mit Gittertreppen und Gitterböden ausgestattet ist.
Wer mit seinem Hund nicht die ganze Strecke wandern möchte (bis hier hin sind es ca. 4 km), kann entlang der braunen Markierung abkürzen oder eine längere Pause einlegen und nach dem ersten Teilstück der braunen Markierung nach ca. 1,5 Stunden wieder auf die Gruppe treffen. Der Rest der Wanderung wäre in diesem Fall weitere 4,3 km bzw. abgekürzt ca. 3 km (2. Teil braune Markierung).
Nach Aussichtspause umrunden wir den Landschaftspark Belvedere vorbei an Feldern und kleineren Waldstücken (ca. 4km). Die Hunde können hier wieder mit Rücksicht auf die Ernte des Bauern im Freilauf geführt werden, bei gutem Wetter werden wir hier sicherlich einigen Joggern, Radfahrern aber auch anderen Spaziergängern begegnen.
Der rot markierte Bereich mit einer Länge von ca. 1,2 km wird bei gutem Wetter sehr trubelig: Inlinefahrer, Radfahrer, Spaziergänger, spielende Kinder. Im Anschluss können sich die Hunde aber auf den letzten 2 km nochmals austoben, bevor wir am Ausgangspunkt angelangt sind.
Einkehr: Bei gutem Wetter würden wir gerne die Wanderung mit einem Abschlussgrillen bei uns zu Hause abschließen. Sofern es das Wetter nicht zulässt, würden wir einen Bereich im „The Green“ (grünes Kreuz) reservieren. In diesem Fall können wir uns gerne vorab abstimmen, ob wir die Wanderung unterbrechen oder erst die Wanderung zu Ende führen und mit den Autos dorthin fahren.
Anmeldungen bitte bis zum 01.04.2025 an den Vorstand